18.9.05
Die flankierenden Massnahmen werden da gar nichts nützen.
In der Schweiz integrierte Auswanderer aus Osteuropa, darunter ehemalige Flüchtlinge, lehnen in der Mehrzahl die Personenfreizügigkeit ab.
Zitate:
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/schweiz/538663.html
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/print/schweiz/538663.html
Links:
http://www.ch-libre.ch/blog/personen/2005_01_01_personenfreizuegigkeit_archive.html
Zitate:
"Es gibt mehr Leute, als es Arbeit gibt. Und die Osteuropäer werden wegen der hohen Löhne in die Schweiz kommen. Die flankierenden Massnahmen werden da gar nichts nützen.Tages-Anzeiger 10.09.2005, «Ungelernte Arbeitskräfte werden kommen»
Auch die slowakischen Secondos Adrienne Suvada und Andre Macejko, beide 20 Jahre alt, fürchten sich vor der Masseneinwanderung ungelernter Arbeitskräfte aus Osteuropa. «Die Kriminalität wird steigen, wenn mehr schlecht integrierbare Menschen in die Schweiz kommen."
..Artikel im TA lesen
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/schweiz/538663.html
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/print/schweiz/538663.html
Links:
http://www.ch-libre.ch/blog/personen/2005_01_01_personenfreizuegigkeit_archive.html